Welschriesling
Qualitätswein; Jahrgang 2018; 12,5 % Vol.
zart im Duft; frisch, würzig und gehaltvoll am Gaumen
Traube „Welschriesling“
Der Welschriesling ist eine frostresistente, spät reifende Rebsorte, die sich im mittel- und südosteuropäischen Kontinentalklima bei geringen Niederschlagsmengen besonders wohl fühlt und auf sandigen, mit Wasser und Nährstoffen versorgten Böden hohe Erträge bringt.[5] Es besteht eine Anfälligkeit gegen Stiellähme, der durch geeignete Kulturmaßnahmen entgegengewirkt werden kann.
Aus den Trauben werden i.d.R. einfache Weine mit leichter Struktur, einem blumig-fruchtigen Aroma, in dem grüner Apfel vorherrscht, und spritzig-frischem Geschmack gewonnen.[6] Die Farbe reicht von hellem Grüngelb bei jungen Weinen bis zu satten Goldtönen bei den süß ausgebauten Beeren- und Trockenbeerenauslesen